Speise der Götter
Schokolade galt einst als Speise der Götter. Kein Wunder, bei dem Geschmack.
Zwar macht sie nicht süchtig, Sucht-Faktor hat sie aber schon: Schokolade. Und wenn Frauen mal wieder zur süßen Verführung greifen können sie sogar argumentieren: ich brauche das Zeug wirklich...
Wer auch im Winter nicht auf die aromatischen Kräuter aus seinem eigenen Garten verzichten möchte, kann sie durch Einfrieren, Konservierung mit Öl oder Trocknen haltbar machen...
Erst Kräuter geben einem schlichten Essen das gewisse Ertwas. Diese Kräuter machen Ihr Essen noch besser...
Im Advent zieht wieder der verführerische Duft von weihnachtlichen Gewürzen durch die Wohnung. Wie sie verwendet werden und wie man ihr Aroma bewahrt, lesen Sie hier. Mit Rezept für Gewürzkipferl.....
Je eisiger die Temperaturen, desto weniger können wir ihm widerstehen: Glühwein, süß, würzig und nur heiß genießbar, wärmt die Finger, den Magen und das Gemüt.
Vom Anbau bis zum Geschmack – lesen Sie alles Wissenswerte über die je fünf am häufigsten angebauten roten und weißen Rebsorten in Deutschland.
Das brauchen Sie zum Pilze sammeln, bestimmen und unbedenklich essen zu können...
König Friedrich II. zwingt die preußischen Bauern zum Anbau der bis dahin nahezu unbekannten Kartoffel. Trotz zahlreicher Widerstände leitet er damit eine tiefgreifende Nahrungswende ein...
Studien haben gezeigt, dass Europäer generell nicht genügend Vitamine und Mineralstoffe zu sich nehmen und dies oft nicht wissen. Wir haben für Sie Empfehlungen der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zu fünf ausgewählten Vitaminen zus...
Salz ist für uns lebenswichtig und macht Lebensmittel schmackhaft. Doch welche der vielen angebotenen Sorten Salz ist die Beste?
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>