Im Tal der Schlösser
Wohlhabende Unternehmer und romantiksuchende Adelige bauten im Hirschberger Tal im heutigen Polen Schloss neben Schloss.
Wo Donau, Inn und Ilz zusammenfließen, liegt die 3-Flüsse-Stadt Passau. Ihre Altstadt ruht wie gemalt auf einer Landzunge.
Wanderabenteuer auf geschichtsträchtigen Pilgerrouten machen Spaß und erweitern den Horizont. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach spiritueller Erlösung sind oder einfach nur den Alltagsstress hinter sich lassen und ein paar Tage in der freien Natur verbr...
Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Dresdens Semperoper ist selbst der größte Star.
Der sächsische Teil des Elbsandsteingebirges gehört zu den schönsten Felslandschaften Europas.
Ein Besuch der römischen Prachtbauten und christlichen Kirchen in Trier gleicht einer Reise in die Vergangenheit.
Der Hohe Dom zu Limburg ist das Wahrzeichen der Stadt mit den hübschen Fachwerkhäusern.
Auf Schloss Nymphenburg in München mit seinen weiten Gartenanlagen kann man in die Welt der bayerischen Kurfürsten und Könige eintauchen.
Deutlich mehr Arbeit als üblich steckt in diesem Weinberg. Und schwindelfrei sollte der Winzer auch noch sein. Zur Belohnung wächst hier ein goldgelber Riesling mit kraftvollem Aroma. Es ist der steilste Weinberg Europas. Wissen Sie, wo dieser besondere ...
Unsere Hauptstadt bietet in den warmen Monaten ein abwechslungsreiches Open-Air-Programm von A wie Abkühlung bis Z wie Zoobesuch.
Die Thailänderin Lek Chailerts nimmt im Elephant Nature Park Dickhäuter auf, die misshandelt worden sind.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>