Im Tal der Schlösser
Wohlhabende Unternehmer und romantiksuchende Adelige bauten im Hirschberger Tal im heutigen Polen Schloss neben Schloss.
An der Havel in Berlin und Potsdam schufen Preußens Regenten sowie ihre Baumeister und Hofgärtner in mehreren Generationen eine zusammenhängende Landschaft der Schlösser und Parks. Die einzigartige historische und künstlerische Einheit wurde mit dem Mauerfa...
Dresden vereint barocke Pracht mit einer Florentiner Stadtsilhouette. Das lockte viele Künstler an die Elbe.
Die Reichenau ist die größte Insel im Bodensee. Ihre Gemüsekulturen sowie ihr uraltes klösterliches Erbe zeichnen sie aus.
Schattige Biergärten, Flussauen und königliche Anlagen beglücken nicht nur die bayerische Seele.
Jede Menge Sonne, fruchtbare Böden und eine genussfreudige Seele: Badens Küche vereint natürlichen Reichtum mit vielfältigen Einflüssen.
Auf einer deutsch-französischen Ferienroute kann man Baden, den westlichen Teil des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg, in seiner ganzen Vielfalt erleben.
Abends sind alle Fassaden grau? Nicht in der Berliner Friedrichstraße. Dort funkelt ein Haus mit den Sternen um die Wette. Tausende Glitzerlichter rieseln über die Gebäudefront, Glasbausteine rahmen die großen Fenster, und auf dem Dach prangen mannshohe Leu...
Handfest im Hafen, extravagant an der Alster: die Hansestadt verströmt maritimes Flair.
Als Gipfel der Liebe wird es heute vermarktet, weil man dort, auf 950 Metern, himmlisch heiraten könne: Hessens höchstes Standesamt befindet sich im Radom auf der Wasserkuppe in der Rhön.
Unterwegs im Osnabrücker Land zu prächtigen Gärten, bildschönen Bauernpalästen, einer historischen Schlacht und einem wegweisenden Friedensschluss.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>