Speise der Götter
Schokolade galt einst als Speise der Götter. Kein Wunder, bei dem Geschmack.
Bargeld oder Kreditkarte, Smartphone oder Reisescheck? Wir verraten Ihnen, welche Zahlugsmitteln innerhalb Europas überall akzeptiert werden.
Fleischgerichte waren früher ein Festessen in Deutschland.
Wie einfach war das doch in der Antike. Man tafelte im Liegen, aß mit der Hand oder dem Löffel und war auch sonst recht ungezwungen beim Einnehmen der Mahlzeiten in Gesellschaft.
Streuobstwiesen sind artenreiche Naturräume und Heimat vieler alter Sorten. Nicht nur Äpfel reifen auf der Streuobstwiese, sondern auch Birnen, Zwetschgen, Kirschen und Nüsse.
Quark und Joghurt sind lecker und gesund. Sie schmecken sowohl süß als auch deftig zubereitet.
Die Italiener glauben, Nudeln seien ein Geschenk der Götter. Kein Geringerer als Vulcanus, der Gott des Feuers, soll eine formlose Masse aus Hartweizengrieß und Wasser in anmutige Pastafäden verwandelt haben.
Extraknuspriger Mürbeteig, Torten und Kuchen verzieren, Hilfe bei durchweichtem Obstkuchen und weitere schlaue Trick zum Gelingen von Kuchen und Desserts.
Die Antwort und der Grund: Das Wurstbrät in der Wurst enthält Wasser.
Mit dem Alter verliert das Ei durch die Schale hindurch an Flüssigkeit.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>