Speise der Götter
Schokolade galt einst als Speise der Götter. Kein Wunder, bei dem Geschmack.
Eine Handvoll Petersilie im Salat, einige Blätter duftendes Basilikum auf der Pizza – welch ein Genuss! Mit frischen Kräutern würzen Sie auf gesunde Art.
Etwa zwei Milliarden Menschen weltweit verzehren regelmäßig Insekten.
Softdrinks haben es in sich - und können eine Gefahr für die geistige Fitness von Kindern werden.
Dunkle Schokolade mit reichlich Flavonoiden kann einer Studie zufolge gegen chronische Erschöpfung (Fatigue) helfen.
Viele grüne Blattgemüse enthalten das Antioxidans Lutein, das neben anderen Erkrankungen auch einer Makula-Degeneration vorbeugen kann – der häufigsten Ursache für irreversiblen Sehverlust bei älteren Menschen.
Insulinabgabe mittels eines „intelligenten Gels“ scheint falsche Dosierungen zu verhindern.
Ist der Blutzucker zu niedrig, spricht man von Hypoglykämie, auch Hypo genannt.
Darf ein Diabetiker Alkohol zu sich nehmen? Ja. Es sei denn, der Arzt hat aus medizinischen Gründen empfohlen, ganz auf Alkohol zu verzichten.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>